Sportpsychologie
Gastartikel (Paladins Blog): Fünf mentale Aspekte die Basketballspieler beobachten sollten (mit Tipps)
In diesem Gastbeitrag thematisiert der Sportpsychologe Mario Schuster fünf wesentliche mentale Aspekte, welche für einen jugendlichen Basketballspieler sehr relevant sind.
Erfahre mehr...Die nächste Generation sportpsychologischen Trainings: Virtual Reality (VR | Gastbeitrag)
Virtual Reality (VR) ist nicht nur das Weihnachtsgeschäft der Zukunft. Neben phänomenaler realitätsgenerierender Rechenleistung für Videospiele finden auch immer mehr
Erfahre mehr...Kooperationskompetenz: Trainer sein heißt auch ein Trainerteam führen (Gastbeitrag auf die-sportpsychologen.de)
Wozu Kooperationskompetenz? Und was ist das? In Sportteams die erfolgreich sein möchten, sollten nicht nur die SpielerInnen teamfähig sein, sondern
Erfahre mehr...BREAKING NEWS: Einladung als Speaker zum Thema „Geist und Leistungskraft“ auf Kongress erhalten
BREAKING NEWS – Eine Ehre wird mir zuteil: Ursprünglich wollte ich auf den 3-tägigen Psychologiekongress „Der Geist & die Zukunft“
Erfahre mehr...Olympiamärchen: Über Druck und surreale Sensationen
Olympia, das sportliche Großereignis für welches Athletinnen und Athleten ihr ganzes Leben unterordnen um dabei sein zu dürfen. Doch für
Erfahre mehr...Gastbeitrag: The mental part is the hardest part! (Michael Jordan)
Angewandtes Mentaltraining: Auf Anfrage des Wiener Basketballvereins „Vienna Paladins“ habe ich Ihnen einen Einblick in die Sportpsychologie gegeben. Den entsprechenden
Erfahre mehr...Die Sportpsychologie am Tag des Sports 2017
Auch in diesem Jahr war ich wieder am Tag des Sports im Wiener Prater als Vertreter der Sportpsychologie in Österreich
Erfahre mehr...Der Tag des Sports 2016 & die Sportpsychologie
Knapp 300.000 Besucher waren heuer am Tag des Sports im Wiener Prater (früher noch am Heldenplatz) und konnten neben Sportstars
Erfahre mehr...Nach Olympia ist vor Olympia: Braucht es die Sportpsychologie?
Beobachtet man öffentliche Meinungen über die Rolle der Sportpsychologie im Sport zeichnet sich ein sehr kontroverses Bild ab. Auf der
Erfahre mehr...