Wenn das BESTE niemals gut genug ist: Welcher Konsumtyp bist du?
Wie gehst du mit einem Entscheidungsdilemma bei Kaufentscheidungen um? Welcher Konsumtyp bist du?
Erfahre mehr...Wie gehst du mit einem Entscheidungsdilemma bei Kaufentscheidungen um? Welcher Konsumtyp bist du?
Erfahre mehr...Wenn wir Alltägliches einkaufen oder bedeutungsvolle Investitionen tätigen, wollen wir natürlich auch immer gute Kaufentscheidungen treffen. Doch ob die Kaufentscheidung
Erfahre mehr...Dieses Phänomen der menschlichen Unzulänglichkeit der Wahrheit ins Auge zu blicken bezeichnet der Psychologe Leon Festinger als kognitive Dissonanz. Ein hochspannendes psychisches Phänomen, welches im Alltag laufend zu beobachten ist. Es betrifft ALLE von uns, vor allem auch in Umwelt- und Klimawandelfragen.
Erfahre mehr...Wenn du nicht an dich glaubst, dann wirst du es gar nicht erst versuchen! Dieser Satz beschreibt die Psychologie der
Erfahre mehr...Wie sieht der Arbeitsmarkt der Zukunft aus? Droht die Massenarbeitslosigkeit oder doch eine Erschöpfung durch ein zuviel an Arbeit? Das Start-Up-Magazin “Der Brutkasten” hat mich hierzu interviewt und mithilfe meiner Expertise nach Antworten auf deren Fragen gesucht.
Erfahre mehr...Das Jahr 2018 war für mich ein besonderes Jahr, ein Jahr feiner und sinnvoller Veränderungen. Nicht nur privat. Denn auch
Erfahre mehr...Wie voll ist deine Wohnung? Die Weihnachtsfeiertage sind vorüber und mehr oder weniger neue Dinge gingen nun in dein Eigentum
Erfahre mehr...Glückspsychologie: Geld kann zum Glück beitragen. Aber Geld alleine macht Glück nicht aus.
Erfahre mehr...Darf ich mitspielen? Wie stark der tatsächliche Zusammenhalt einer Gruppe ist, zeigt sich auch daran, wie die Gruppe einerseits miteinander
Erfahre mehr...Für viele beginnt nun einen neuer Lebensabschnitt mit dem Studium oder einer neuen Ausbildung. Für Andere sind einfach die Ferien
Erfahre mehr...